Die Kultband des Ostrocks gab sich unter freiem Himmel die Ehre und brachte den Mühlberg sprichwörtlich zum Beben. Das einmalige Konzept eines Open-Airs mitten im Wohngebiet zwischen Neubauten und Grundschule ist voll und ganz aufgegangen.
Wer nicht dabei war, hat echt etwas verpasst. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune feierten tausende Besucher ausgelassen ihr Wohngebiet.
Schon zur Eröffnung des Mühlbergfestes herrschte auf dem Areal zwischen der Grundschule Heinrich-von-Trebra und dem Wohnblock Am Hang munteres Treiben. Die Sonne hatte ihr breitestes Grinsen aufgesetzt und der ganzen Szenerie ein wohlig-warmes Sommerfeeling verpasst. Gute Laune war damit also vorprogrammiert.
Stück für Stück entsteht in der Clemens-Schiffel-Straße 2 ein vielseitiges Betreuungs- und Beratungsangebot, das sich vordergründig an ältere und hilfsbedürftige Menschen aus dem nähren Umkreis richtet. Gemeinsam statt einsam für ein zufriedenes Leben in Gemeinschaft.
Kathrin Schulze, Dorothee Rose, Anja Polley-Ramm (v.l.)
Kathrin Schulze hatte lange auf diesen Moment hingearbeitet und war entsprechend gespannt, als Sie die Schlüssel zu den neuen Räumlichkeiten in der Clemens-Schiffel-Straße 2 (Marienberg) in Empfang nahm. Für sie und ihr Team vom Lebenshilfe e.V. ist es ein Herzensprojekt, dersie sich mit dem neuen Begegnungszentrum in der Clemens-Schiffel-Straße 2 erfüllen. Behutsam betrat sie am 01. Februar 2019 die Räumlichkeiten, in denen bereits in wenigen Tagen der Geschäftsbetrieb aufgenommen werden soll. Nach einer ersten Besichtigung wirkt sie erleichtert und glücklich. Die neuen Räume sind hell, freundlich und großzügig geschnitten. Kleinere Handgriffe sind noch zu erledigen, aber das gehört bei so einem Projekt einfach dazu.
Kurz gemeldet: Die Stadtwerke Marienberg GmbH führt im Rahmen des Instandhaltungs-und Investitionsplanes 2019 folgende Bauvorhaben durch:
„ROCK VORM BLOCK“ – der Name ist Programm! Denn gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft „Glück Auf“ eG Marienberg holen wir die Ostrocklegende KARAT für ein exklusives Open-Air-Konzert nach Marienberg. Vor einer einzigartigen Kulisse aus Stahlbeton und Zeugnissen des sozialistischen Wohnungsbaus werden die fünf Musiker um Sänger Claudius Dreilich den Marienberger Mühlberg zum Beben bringen.
Am 6. November 2018 durften viele unserer langjährigen Mieter (SWM / LWB) sprichwörtlich mit uns Badengehen! Eigens dafür haben wir ihnen und ihren Familien einen ganzen Tag voller Badespaß im AQUA MARIEN geschenkt. Dort durften sie die Hektik des Alltags getrost hinter sich lassen und ein paar vergnügliche Stunden karibisches Urlaubsflair direkt vor Ihrer Haustür genießen. Über 400 Mieter sind unserer Einladung gefolgt und waren sichtlich glücklich, als sie von unseren Mitarbeitern vor Ort persönlich begrüßt wurden. Entsprechend gerührt waren wir von den vielen Worten des Dankes, wobei ein Mieter ganz besonders hervorstach. Er überreichte uns ein eigens für diesen Tag selbstgemaltes Ölgemälde, welches selbstverständlich einen Ehrenplatz bei uns erhalten hat.
Am 03. September 2018 eröffnete der Haushalt-Discounter Mäc-Geiz mit vielen Eröffnungsangeboten und buntem Rahmenprogramm seine erste Filiale in Marienberg. Die Gewerberäume in der Lorbeerstraße beherbergten bis vor gut drei Monaten noch eine Rossmann Drogeriefiliale, bevor diese in den größeren Neubau in der Hanischallee gezogen ist.
Besuchen wir ehrwürdige Denkmäler oder durchstreifen historische Gebäude, nehmen sie uns mit auf Entdeckungsreise - weil sie uns von Dingen erzählen, die einmal gewesen sind. Auch in Marienberg finden sich solche Zeitzeugen; Bauwerke, die einen Blick in die Vergangenheit gewähren und damit gleichzeitig unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft prägen.
Live, zum Angucken und gemeinsam FEIERN – mit den brandneuen MITWACHS-WOHNUNGEN der SWM zeigen wir, wie der richtige Style in die Platte kommt!

Klassische Wohnungsbesichtigungen? Weit gefehlt! Alles andere als langweilig war das Credo des Abends und so erwartete die Gäste unserer ersten Marienberger HOUSEWARMING-Party unter anderem eine clubtaugliche Diskothek inmitten einer der exklusiv vorgestellten Musterwohnungen im obersten Stockwerk.
Bereits am Vorabend erstrahlte die Paul-Roitzsch-Straße 1 in schillernden Farben und erhellte den Nachthimmel im Stadtteil Dörfel weithin sichtbar. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was am Freitag dem 25. Mai 2018 folgen sollte. Über einen grünen Teppich gelangten die Gäste ins Innere des Wohnhauses, wo sich das eindrucksvolle Lichtkonzept fortsetzte und das gesamte Gebäude in eine mystische Partylocation verwandelte. Auf drei Etagen präsentierten die Stadtwerke Marienberg, wie mittels hochwertiger Sanierung aus einem angestaubten Plattenbau ein moderner Wohnblock entstehen kann.
Warum der Plattenbau doch etwas für Individualisten ist!
Zeit für Deine eigenen vier Wände? Wir bieten Dir tolle Alternativen zum „Hotel Mama“! Sei am 25. Mai 2018 zur Housewarming-Party unserer neuen Mitwachs-Wohnungen dabei.
Wer behauptet eigentlich, Plattenbauten wären nur etwas für Stino-Typen? Dass das nicht stimmt, beweisen wir am 25. Mai 2018 bei der Vorstellung unserer brandneuen MITWACHS-WOHNUNGEN. Keine langweilige Wohnungsbesichtigung – sondern eine relaxte HOUSEWARMING-PARTY soll auch die härtesteten Zweifler auf den Geschmack bringen. Bei entspannter Musik, netten Drinks und leichten Snacks zeigen wir Euch, wie der richtige Style in die Platte kommt!