Im September 2016 begannen die Umbauarbeiten am Gebäude in der Töpferstraße 21 im Herzen von Marienberg. Die SWM saniert das alte Wohnhaus grundlegend und schafft damit insgesamt 4 moderne Wohnungen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenartigen Grundrissen.
Selbstbestimmt und so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben ist für viele Senioren nach wie vor sehr wichtig. Auf die steigende Nachfrage haben wir deshalb schon frühzeitig reagiert und im Raum Marienberg zahlreiche Wohnungen mit barrierefreien Zugängen ausgestattet.
Zu Beginn der kalten Jahreszeit müssen wir uns aller wieder verstärkt auf Schnee und Glätte einstellen. Damit auch Sie und alle unsere Mieter möglichst unbeschadet durch den Winter kommen, halten unsere Hausmeister ein paar einfache Tipps für Sie bereit.
Ende Dezember startet wieder unsere Dankeschön-Aktion für langjährige und treue Mieter.
Am 22. Oktober 2016 fand die inzwischen achte Ausgabe der Ausbildungsmesse Erzgebirge in der Sporthalle am Goldkindstein (Marienberg) statt. Mit Informationen aus erster Hand und spannenden Ausbildungskonzepten konnten wir viele der 2000 Besucher an unserem Messestand von den tollen Karrieremöglichkeiten im Unternehmensverbund der Stadtwerke Marienberg überzeugen.
Für manchen Mieter einer Wohnung beginnt meist in der zweiten Jahreshälfte das bange Warten auf die bevorstehende Betriebskostenabrechnung. Damit sich unsere Mieter nicht sorgen müssen, zeigen wir Ihnen hier detailliert und ganz transparent, wie sich die laufenden Kosten zusammensetzen.