Die Ergebnisse, der laut Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vorgeschriebenen Prüfkontrollen in unseren Wohnobjekten, attestieren uns die hervorragende Reinheit und Güte unseres Trinkwassers entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Richtwerte.
Wie sich die Qualität unseres Trinkwassers bestimmt, regelt hierzulande die sogenannte Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Sie schreibt verbindliche Parameter vor, die einzuhalten sind, um jegliche Gesundheitsgefährdung für unsere Bevölkerung auszuschließen. Regelmäßige Untersuchungen (i.d.R. alle 3 Jahre) mittels Probenentnahme vor Ort stellen sicher, dass jedwede Belastungen, beispielsweise durch Legionellen, frühzeitig erkannt und geeignete Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Die jüngste Routineuntersuchung der Trinkwasseranlagen in den Wohnobjekten der Stadtwerke Marienberg erfolgte Anfang Oktober dieses Jahres durch das staatlich zugelassene und akkreditierte Umweltlabor EUROFINS Umwelt Ost GmbH. Nach Abschluss aller Laboruntersuchungen zeichnet sich ein erwartungsgemäß erfreuliches Bild. Mit Ausnahme eines Objekts bestätigten alle Testberichte die hervorragende Trinkwasserqualität in unseren Wohnanlagen. Die Mieter des Objekts mit der einzig auffälligen Diagnose wurden umgehend informiert und es erfolgte noch im November eine Nachbeprobung, deren Ergebnis zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch aussteht.
Wir freuen uns also all unseren Mietern mitteilen zu können, dass sie sich auch weiterhin bedenkenlos auf die Qualität unseres hiesigen Trinkwassers und unserer Installationssysteme verlassen können. Gleichzeitig bedanken wir uns für das breite Verständnis unserer Mieter und Eigentümer für etwaige Unannehmlichkeiten aufgrund der Probenentnahme. Selbstverständlich gebührt auch der Eurofins Umwelt Ost GmbH und bei den Hausmeistern der SWM ein besonderer Dank für die kompetente Betreuung und den reibungslosen Ablauf der umfangreichen Trinkwasseruntersuchung.
Hinweis:
Nach Abschluss der Laboruntersuchungen wurden uns die Laborergebnisse in Form eines Prüfberichtes übermittelt. Interessierte Mieter können das Prüfprotokoll für ihr Wohnhaus in unserer Geschäftsstelle einsehen.