Nähe :: Wärme :: Vertrauen

SWM EVM

Pressekontakt

 

 

Marketing
Öffentlichkeitsarbeit

03735 6793 - 72

info@stadtwerke-marienberg.de

Pressemitteilungen

01. Dezember 2022

 

01. September 2022

 

29. April 2022

 

14. Januar 2022

 

16. Dezember 2021

 

02. November 2021

 

27. Oktober 2021

 

29. Juli 2021

 

04. Juni 2021

 

21. Januar 2021

 

17. November 2020

 

07. September 2020

 

22. Juni 2020

 

16. Juni 2020

 

11. Juni 2020

 

25. Mai 2020

 

07. Mai 2020

 

16. März 2020

 

16. März 2020

 

18. Juli 2019

 

14. Mai 2019

 

12. Februar 2018

 

02. November 2017

 

19. September 2017

 

12. Juni 2017

 

4. Mai 2017

 

10. Oktober 2016

 

02. September 2016

 

19. Mai 2016

Pressemitteilung der Stadtverwaltung

Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind mittlerweile mehr als 1 Million Menschen aus dem Kriegsgebiet geflohen. Auch die Bundesrepublik Deutschland haben in den letzten Tagen ca. 10.000 Geflüchtete erreicht, dieser Zustrom wird kurzfristig voraussichtlich nicht nachlassen. Parallel dazu ist weltweit eine beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft angelaufen, organisiert durch zahlreiche und vielfältige Akteure der Zivilgesellschaft.

Auch die Stadt Marienberg wird mit sofortiger Wirkung Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der aus der Ukraine Geflüchteten starten. Sie geht davon aus, dass in den kommenden Tagen und Wochen Geflüchtete auch in Marienberg eintreffen werden. Diese von den Kriegshandlungen stark betroffenen und zum Teil traumatisierten Menschen benötigen unsere Hilfe und unseren Schutz. Dazu werden die Marienberger Bürgerinnen und Bürger zur Leistung einsprechender Sachspenden und Geldspenden aufgerufen.

Bei Sachspenden bittet die Stadt um vorherige Kontaktaufnahme: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03735/602-136.
Geldspenden können auf folgendes Konto der Stadt Marienberg überwiesen werden:

DE75 8705 4000 0725 0420 01
Erzgebirgssparkasse
BIC WELADED1STB
Stichwort "Ukrainehilfe"


Detaillierte Informationen enthält die Pressemitteilung der Großen Kreisstadt:


Wir bedanken uns im Namen der Hilfesuchenden bereits jetzt sehr herzlich für Ihre Unterstützung!