Nähe :: Wärme :: Vertrauen

Pressekontakt

Pressemitteilungen

Alle bisherigen Mitteilungen finden Sie --> hier

Im September feierte der Ortsteil Pobershau sein 14. Bergfest. Die EVM unterstützte die traditionellen Feierlichkeiten als einer der Hauptsponsoren - und etliche Mitarbeiter der Unternehmensgruppe belebten unseren Stand zum Familienspiel- und Spaßtag. 

 

Wir blicken zurück:

 

Familien und alle anderen interessierten Besucher waren am Samstag, dem 21. September 2024 aufgerufen, ganz Pobershau hinauf- oder hinabzuwandern. Zehn Stationen boten verschiedenste Mitmachangebote für Groß und Klein. Im Wildsbergstadion ging es um Sport und Energie - passend dazu boten SWM, EVM und AQUA MARIEN diverse Spiele, bei denen Kinder, Eltern und Großeltern ihr Geschick unter Beweis stellen konnten.

 

 

Beim Entenangeln mussten die Mitspieler den AQUA-Badeenten die Schlinge um den Hals legen. Ob sie eine Niete oder einen Gewinn gezogen hatten, erfuhren sie aber erst beim Blick auf den Bauch der geangelten Ente (natürlich wurde keine Badeente bei dem Spiel verletzt!). 

 

 

Beim Wasserflipper beförderten die Spieler durch Luftblasen im Wasser Ringe auf Haken - je mehr Ringe, desto höher der Gewinn. 

 

 

Auch der beliebte "Heiße Draht" der EVM war wieder mit dabei. Und auf dem umgebauten Fahrrad erzeugten die Besucher Energie, indem sie in die Pedale traten.

 

 

Bei einem weiteren Angebot konnten sich die Gäste entspannen, stattdessen mussten sich unsere Mitarbeiterinnen der EVM und SWM anstrengen: Mit Kinderschminken und Glitzertattoos zauberten sie kleine Kunstwerke auf Gesichter und Hände der Kinder. 

 

 

Mit zahlreichen Besuchern war der Tag für uns ein voller Erfolg und ein großer Spaß! 

 

Neben unserem Stand bot das große Stadion genug Platz für die weiteren Mitmachangebote des TSV 1872 Pobershau, des Pobershauer Schießvereins mit den Zschopauer Schützen und die Hüpfburg der Erzgebirgssparkasse. 

 

Das Pobershauer Bergfest erinnert alle fünf Jahre an die reiche Bergbautradition im mittleren Erzgebirge.

 

Mit figürlichen Darstellungen und zahlreichen Veranstaltungen wurde das zehntägige Event zu einem unvergesslichen Erlebnis, nicht zuletzt durch das Anpacken der Pobershauer. Weithin bekannt sind vor allem die Illuminationen - alle Häuser sind geschmückt und werden in der Dunkelheit bunt beleuchtet. Im bergdörflichen Ensemble ergibt das ein einzigartiges Bild, das tausende Besucher anzieht - auch über die Region hinaus. Wir sahen beim Bergfest zum Beispiel Autokennzeichen aus Dresden oder Leipzig. 

 

 

Bis zum nächsten Mal (2029) können wir es kaum erwarten!